Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam
Der Untertan wurde in der Weimarer Republik als Abrechnung mit dem deutschen Kaiserreich und Vorhersehung des Ersten Weltkriegs gefeiert. Jetzt, hundert Jahre nach Erscheinen der Erstausgabe, erweisen sich die gesellschaftlichen Diskurse des Textes als zeitlos: Themen wie Macht, Autorität, Gehorsam, Zensur, Ausgrenzung, Teilhabe, Patriarchat, Gewalt stehen wieder im Zentrum um Debatten des gesellschaftlichen Miteinanders. Wie aktuell Heinrich Manns Roman ist, zeigt die Ausstellung, indem sie sich genau diesen Themen mit Bezug zum Heute widmet.
Mehr Informationen zum Untertan erhalten Sie außerdem unter www.deruntertan.de.
Da sich das Buddenbrookhaus momentan im Umbau befindet, wird die Sonderausstellung "Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam" im St. Annen Museum zu sehen sein.
Öffnungszeiten:
Januar bis März: Di-So, 11 – 17 Uhr
April bis Dezember: Di-So, 10 – 17 Uhr
Eintritt inkl. Besuch des St. Annen-Museums:
Erwachsene 8 €
ermäßigt 4 €
6-18jährige 2,50 €
1 Erwachsener mit Kindern: 9 €
2 Erwachsene mit Kindern: 17 €
St. Annen-Museum: St. Annen-Straße 15, 23552 Lübeck
Führungen für Gruppen auf Anfrage:
Tel.: 0451/122 4243
buchungen@buddenbrookhaus.de
Programm
Gespräch und Lesung
Haus Eden Königstraße 25 23552 Lübeck
17.02.2023 | 19:30 Uhr | 9/7 € "Lieber Heinrich, lieber Tommy" - Aus dem Briefwechsel der Brüder Mann. Einführung und Gespräch mit Prof. Hans Wißkirchen, Lesung mit Michael Fuchs Tickets erhalten Sie hier!
Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung finden an jedem Samstag um 14 Uhr statt.
Treffpunkt: St. Annen-Museum, Museumskasse (St. Annen-Straße 15), 12/8 €
Anmeldung unter 0451 1224190 oder shop@buddenbrookhaus.de Nähere Informationen zu den Terminen finden Sie hier.
Weitere Informationen und Buchung unter:
Tel.: 0451/122 4243 | buchungen@buddenbrookhaus.de
Informationen zur Ausstellung: www.deruntertan.de
Hinweise zum Programm des Buddenbrookhauses sowie zum Umbau des Museums finden Sie online:
www.buddenbrookhaus.de
www.facebook.com/Buddenbrookhaus
www.instagram.com/buddenbrookhausluebeck
Angebote für Schulklassen
Führungen durch die Ausstellung
Gruppenführung durch die Sonderausstellung sind jederzeit buchbar unter buchungen@buddenbrookhaus.de
Literarischer Stadtspaziergang auf den Spuren von Heinrich Manns Roman
Auf unserem Spaziergang zeigen sachkundige Begleiter:innen Ihnen zahlreiche Orte, die Pate für zentrale Schauplätze im Roman gestanden haben. Und ganz nebenbei erfahren Sie noch einiges über Heinrich Manns Lebensjahre in Lübeck, die Entstehung seines Romans und das wilhelminische Deutschland.
Workshops zum Untertan
In zwei unterschiedlichen Workshopformaten können Schüler:innen zum einen ein eigenes Rezeptionsbild zum Roman entwickeln, indem sie aus unterschiedlichen Requisiten ein Stillleben zusammenstellen. Zum anderen können sie sich im zweiten Workshop intensiv mit der bis heute hochaktuellen Denkmalthematik auseinandersetzen.
Webseite zum Untertan
Auf unserer Seite www.deruntertan.de finden Sie zahlreiche weitere Angebote rund um die Sonderausstellung und für Ihren Schulunterricht. Dort gibt es eine ausführliche Entstehungschronik und einen dreiteiligen Podcast zum Roman, abgestimmt auf den Unterricht, sowie weiterführende Links und Medien.
Weitere Informationen und Buchung unter:
Tel.: 0451/122 4243 | buchungen@buddenbrookhaus.de
Hinweise zum Programm des Buddenbrookhauses sowie zum
Umbau des Museums finden Sie online:
www.buddenbrookhaus.de
www.facebook.com/Buddenbrookhaus
www.instagram.com/buddenbrookhausluebeck