zum Hauptinhalt springen

Workshop: „STILLLEBEN“
Zur Rezeption des Romans „Der Untertan“: Jede:r Leser:in ist gefragt!

Was wäre ein Roman ohne seine Leser:innen? Mit welchen Gedanken, Emotionen, Assoziationen wird heute die Geschichte vom Aufstieg des Diederich Heßling gelesen? Hier gibt es kein ‚Falsch‘ und ‚Richtig‘, sondern nur euch als Leser:innen des Romans.

Durch eure Mitarbeit entsteht in diesem Workshop euer gemeinsames Rezeptionsbild des Romans in Form eines Stilllebens. Klingt erstmal merkwürdig, oder? Lasst euch überraschen!
Da es auf deine Mitarbeit ankommt, bitten wir dich um zweierlei:

  1. Du solltest den Roman gelesen haben (das bedeutet nicht, dass ihr ihn in der Schule schon intensiv besprochen haben müsst, nur gelesen sollte er sein!)
  2. Überlege: Fallen Dir bei oder nach deiner Lektüre Requisiten/Gegenstände ein, die du assoziativ mit dem Roman verbindest (z.B. mit einzelnen Figuren, ihren Charaktereigenschaften oder ihren Beziehungen untereinander, den Themen und der Handlung des Romans, den Räumen, in denen er spielt, und ihrem Inventar, der Zeit der Erzählung oder auch - sehr interessant - Assoziationen zu aktuellen Bezügen)?
    Es wäre toll, wenn du bis zu drei solcher Requisiten/Gegenstände mitbringen könntest.

DAUER
120 Minuten

KOSTEN
80,00 €

Jetzt online anfragen!


Sonja Klimaschka
Buchung und Vertrieb
Telefon +49 451 1224243 (Di-Fr 9-13 Uhr)
buchungen@buddenbrookhaus.de
Möchten Sie regelmäßig über unsere Schulangebote informiert werden?
Dann melden Sie sich zum NEWSLETTER für Lehrende an.