Spaziergang zu Heinrich Manns „Der Untertan“
Wie viel Lübeck steckt im „Untertan“?
Lübeck und das Marzipan – klar, das gehört zusammen. Aber Lübeck und die Schaumrolle???
Was mag es damit auf sich haben? Dies und vieles mehr erzählen wir Ihnen auf einem ganz speziellen Spaziergang auf den Spuren von Heinrich Manns Roman Der Untertan. Dieser spielt bekanntermaßen nicht in Lübeck, sondern in einer kleineren norddeutschen Stadt namens „Netzig“. Aber Heinrich Mann, als der genaue Beobachter, der er war, ließ viel von den Eindrücken aus seiner Heimatstadt, wo er 1871 als erster Sohn eines wohlhabenden Großkaufmanns und Senators zur Welt kam und die prägenden Kindheits- und Jugendjahre verbracht hat, in die Beschreibung seiner fiktiven Provinzstadt einfließen.
Auf unserem vergnüglichen Spaziergang zeigen Ihnen – immer in enger Anbindung an den Roman – sachkundige Begleiter:innen zahlreiche Orte, die offenbar Pate für zentrale Schauplätze im Roman gestanden haben. Und ganz nebenbei erfahren Sie noch einiges über Heinrich Manns Lebensjahre in Lübeck, die Entstehung seines Romans und das wilhelminische Deutschland.
Egal, in welchem Stadium der Lektüre – noch ganz am Anfang oder schon bestens informiert, wir holen Sie gerne dort ab. Los geht’s!
DAUER
ca. 120 Minuten
KOSTEN
120,00 € Gruppenführung Erwachsene
100,00 € Gruppenführung Schüler:innen
Die Preise beziehen sich auf eine Gruppengröße von maximal 23 Personen.
Ab einer Gruppengröße von 24 Personen muss die Gruppe geteilt und eine weitere Führung gebucht werden.
Sonja Klimaschka
Buchung und Vertrieb
Telefon +49 451 1224243 (Di-Fr 9-13 Uhr)
buchungen@buddenbrookhaus.de
Möchten Sie regelmäßig über unsere Schulangebote informiert werden?
Dann melden Sie sich zum NEWSLETTER für Lehrende an.