Stadtspaziergang: Die Lübecker Nobelpreisträger.
Grass – Mann – Brandt
Lübeck hat die größte Nobelpreisträger-Dichte Deutschlands! Zwischen den drei Nobelpreisträgern – deren Leben und Werk sich in Lübeck jeweils ein Museum widmet gibt es viele Gemeinsamkeiten und Berührungspunkte.
Bei einem geführten Stadtspaziergang besuchen die Schüler:innen die drei Ausnahmepersönlichkeiten und tauchen wahlweise in die Politik, Geschichte und/oder Kunst (Schwerpunkt Literatur) des ausgehenden 19. bis zum beginnenden 21. Jahrhunderts ein.
Dabei setzen sich die Schüler:innen nicht nur mit der Biografie und dem literarischen und politischen Schaffen der Nobelpreisträger auseinander, sondern auch mit den gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen ihrer Zeit – auch gespiegelt in den Lebenswelten, als die Nobelpreisträger selbst noch Schüler waren.
Dieser Spaziergang kann den Besuch eines der Museen beinhalten und je nach Interesse unterschiedliche Ausgangs- und Schwerpunkte haben.
Das Angebot ist besonders geeignet für folgende Fachanforderungen/Kompetenzbereiche:
Deutsch Sek II:
- literarische Texte auf der Basis von nachvollziehbaren, sachlich fundierten Kriterien bewerten und dabei auch textexterne Bezüge wie Produktions-, Rezeptions- und Wirkungsbedingungen berücksichtigen
- Sek II: diachrone und synchrone Zusammenhänge zwischen literarischen Texten ermitteln und Bezüge zu weiteren Kontexten herstellen
- Sek II: Produktion, Rezeption und Wertung von Literatur WiPo
- Sek I: Jugendliche in einer sich wandelnden Gesellschaft (Migration und Integration, Erziehung und Sozialisation)
- Sek II: Gesellschaftliche Herausforderungen im 21. Jahrhundert Geschichte
- Sek I: Die Welt seit 1945: Zwischen Konfrontation und Kooperation
- Sek II: Nationale Identitäten seit dem 19. Jahrhundert – Realität oder Konstruktion?
DAUER
120 Minuten
KOSTEN
120,00 € Gruppenführung Erwachsene
100,00 € Gruppenführung Schüler:innen
Die Preise beziehen sich auf eine Gruppengröße von maximal 23 Personen. Ab einer Gruppengröße von 24 Personen muss die Gruppe geteilt und eine weitere Führung gebucht werden.
Sonja Klimaschka
Buchung und Vertrieb
Telefon +49 451 1224243 (Di-Fr 9-13 Uhr)
buchungen@buddenbrookhaus.de
Möchten Sie regelmäßig über unsere Schulangebote informiert werden?
Dann melden Sie sich zum NEWSLETTER für Lehrende an.