zum Hauptinhalt springen
  • ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv / Fotograf: Unbekannt / TMA_3577

Vor 30 Jahren wurde das Buddenbrookhaus ein Museum. Seitdem erzählt es Gästen aus Lübeck und der Welt von Thomas und Heinrich Mann, der „amazing family“ und ihren Werken. Zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen haben Geschichte und Geschichten nach Lübeck gebracht. Auch wenn das Museum gerade wegen des großen Umbaus geschlossen ist, wollen wir den runden Geburtstag kräftig feiern: mit einem Aktionstag für Sie, mit einem Fest, das unseren Hausroman „Buddenbrooks“ ins Heute holen wird, und mit vielen anderen literarischen Veranstaltungen. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team des Buddenbrookhauses

FR | 18.08.2023 | 19:30 - 21:00 Uhr
Lesung
Lesung mit Volker Weidermann
Lesung mit Volker Weidermann
Created with Sketch.

Die Veranstaltung ist ausverkauft. 

Wenige Restkarten erhalten Sie noch bei Hugendubel oder an der Abendkasse 

Volker Weidermann stellt seinen neuen Roman Mann vom Meer vor. Das Meer war für Thomas Mann sein Leben lang der Ort der Sehnsucht und des verheißungsvollen Sogs in die Tiefe. Deutsche Romantik und Todessehnsucht – und Ort der Befreiung von den Konventionen, den politischen, literarischen, erotischen Zwängen des bürgerlichen Lebens. Ort der Freiheit und des wahren Ich.

In Kooperation mit Hugendubel

Eintritt: 12/8 €

© Vera Tammen

Abweichender Ort:
Media Docks
Willy-Brandt-Allee 31
23554 Lübeck

Route
DO | 21.09.2023 | 19:30 - 21:00 Uhr
Lesung
Lesung mit Ralf Rothmann
Lesung mit Ralf Rothmann
Created with Sketch.

Der Thomas Mann-Preisträger zu Gast in Lübeck

Der diesjährige Thomas Mann-Preisträger Ralf Rothmann liest im Anschluss an die Preisverleihung am 19. September in München aus seinem aktuellen Roman „Die Nacht unterm Schnee“ hier in Lübeck. Das Werk beschließt die Trilogie über die Gewalterfahrungen des Zweiten Weltkriegs. Inhaltlich orientiert er sich dabei am Leben seiner Eltern. Teil eins der Trilogie „Im Frühling sterben“ ist Rothmanns bisher bekanntestes Buch.

©Heike Steinweg

Tickets erhalten Sie hier!

Abweichender Ort:
Koloseum Lübeck
www.kolosseum-der-gemeinnuetzigen.de
Kronsforder Allee 25, 23560 Lübeck
23560 Lübeck

Route
FR | 27.10.2023 | 19:30 - 21:00 Uhr
Lesung
Lesung mit Uwe Neumahr
Lesung mit Uwe Neumahr
Created with Sketch.

Wohl nie waren so viele berühmte Schriftsteller und Reporterinnen – darunter Erika Mann und Willy Brandt – unter einem Dach versammelt wie in Nürnberg 1946. Sie kamen aus aller Welt, um zu berichten: von den Gräueln des Krieges und den Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die dort vor Gericht verhandelt wurden. Uwe Neumahr erzählt ihre Geschichte in seinem aufregenden und bewegenden Buch „Das Schloss der Schriftsteller. Nürnberg ´46. Treffen am Abgrund“ (C. H. Beck 2023). In einer Lesung und einem Gespräch mit Caren Heuer (Buddenbrookhaus) und Bettina Greiner (Willy-Brandt-Haus Lübeck) stellt der Autor sein Buch vor.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0451/122 425 0, veranstaltungen-luebeck@willy-brandt.de oder auf www.willy-brandt.de 

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Willy-Brandt-Haus Lübeck

Abweichender Ort:
Willy-Brandt-Haus Lübeck
Königstr. 21
23552 Lübeck