Über uns
An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl an Presseberichten über den Umbau des Buddenbrookhauses und das Gesamtprojekt Das NEUE Buddenbrookhaus in umgekehrt chronologischer Reihenfolge.
Frühjahr 2018: "Herzensheimat" - die letzte Sonderausstellung vor dem Umbau im Buddenbrookhaus wird eröffnet
Jürgen Feldhoff: Die schwierige Heimatstadt. In: Lübecker Nachrichten, 04.05.2018.
Andreas Guballa: Thomas Mann ante portas. In: Preußische Allgemeine Zeitung, 04.05.2018.
Nadine Hagen: Die "Herzensheimat" der Manns. In: Die Welt, 04.05.2018.
Frühjahr 2018: Die Sieger im Planungswettbewerb "Das NEUE Buddenbrookhaus" stehen fest
Kai Dordowski: Lübecker Architekten bauen Buddenbrookhaus um. in: Lübecker Nachrichten, 21.03.2018.
NDR Kultur: Lübecker Architekten bauen Buddenbrookhaus um. In: www.ndr.de_kultur, 20.03.2018.
dpa: Entwurf für neues Buddenbrookhaus in Lübeck vorgestellt. In zum Beispiel: www.shz.de, 22.03.2018.
Carsten Michael Bornhöft: Buddenbrookhaus - Lübecker Architekten gewinnen Wettbewerb. In: www.stadtgeschehen.com, 21.03.2018.
Winter 2018: Internationales Netzwerk von Thomas Mann-Häusern gründet sich
Karin Lubowski: Internationale Forschung zu Thomas Mann vernetzt sich. In: Holsteinischer Courier, 10. Januar 2018.
Winter 2017: "Form follows Function" - zum Wettbewerb von Hochbau und Ausstellung
Josephine von Zastrow: Alles neu im Buddenbrookhaus. In: Lübecker Nachrichten, 01.03.2017. S. 14.
Winter 2016/17: Literatur als Ereignis!
Die Deutsche Welle berichtet über "Literatur als Ereignis", das partizipative Vermittlungsprojekt des NEUEN Buddenbrookhauses. Der Radiobeitrag folgt im Mai, hier befindet sich der Bericht: Janine Albrecht: Schüler machen Museum, 23.02.2017.
Sommer 2016: Laborausstellung "Fremde Heimat. Flucht und Exil der Familie Mann"
Isabel von Wilcke: Herzasthma eines Vertriebenen. In: FAZ, 23.08.2016.
Karin Lubowski: "Fremde Heimat": eine packende Ausstellung im Buddenbrookhaus. In: Lübeckische Blätter 06/2016.
Eva-Maria Mester: Lübeck: Die Exilgeschichte der Familie Mann. in: Die Welt, 11.06.2016.
Sommer 2016: Sommerferien an der See! Das Buddenbrookhaus zu Gast in Eckernförde
Gernot Kühl: OIC wird zum Literaturhaus. In: Eckernförder Zeitung, 09.06.2016.
Winter 2016: Buddenbrookhaus und Städtebau
Manfred Eickhölter: "Unser" Gestaltungsbeirat - vorausschauend oder blind? In: Lübeckische Blätter 5/2016, S. 51.
Herbst 2015: Startschuss für "Literatur als Ereignis"
Verpflichtet. In: taz, 17.09.2015.
Schüler als Museumsplaner. Das Buddenbrookhaus startet neues Bildungsprojekt. In: Lübecker Nachrichten, 17.09.2015.
Sommer 2015: Laborausstellung "Erzähl mir Meer! Geschichten von der See"
Karin Lubowski: Man geht beschwingt und hat die Bitte: Mach Meer! In: Lübeckische Blätter 13/2015, S. 221.
Frühjahr 2015: Was wird aus der Fassade der Mengstraße 6?
Manfred Eickhölter: Fassade Mengstraße 6: abtragen oder stehenlassen? In: Lübeckische Blätter 5/2015, S. 76.
Leserbrief Detlev Stolzenberg. In: Lübeckische Blätter 6/2015, S. 167.
Leserbrief Manfred Finke. In: Lübeckische Blätter 8/2015, S. 139.
Herbst 2014: Umstrittener Denkmalschutz
Dieter Bartezko. Wir sind keinen Schritt weiter. In: FAZ, 06.10.2014.
Sommer 2014: Schätze aus dem Archiv - Neues zur Familie Mann
Regina Jerichow: Mama zwischen den Fronten. In: Nordwest-Zeitung, 24.07.2014.
Frühjahr 2014: Der 'Bruderkrieg' im Zeichen des neuen Buddenbrookhauses
Till Briegleb: Wie man ein Mann wird. In: SZ, 30.04.2014.
Winter 2014: Mehr Heinrich Mann für das Buddenbrookhaus
Heinrich Mann kehrt nach Lübeck zurück. In: Lübecker Nachrichten, 06.02.2014.
Winter 2014: Dr. Birte Lipinski wird neue Leiterin des Buddenbrookhaus'
Birte Lipinski tritt im April an. In: www.boersenblatt.net
Winter 2013: Start der zweijährigen Besucherbefragung
Alexander Steenbeck: Digitale Besucherbefragung im Museum. In: www.shz.de