Zeittafel Golo Mann 1909 - 1994
1909 | Angelus Gottfried Thomas Mann als drittes Kind von Katia und Thomas Mann in München geboren. |
1918 | Besuch des Wilhelmsgymnasiums in München (bis 1922) |
1922 | bis 1923: Besuch des alten Realgymnasiums in München |
1923 | bis 1927: Besuch der Internatsschule Schloß Salem am Bodensee. entscheidende Prägung durch den Schulleiter Professor Kurt Hahn |
1928 | Erste journalistische Versuche im »8-Uhr-Abendblatt« |
1929 | Studium an der Universität Heidelberg. |
1930 | 1930/31: Erst politische Publikationen (Thomas Mann und die Politik und andere Artikel) in Heidelberg |
1932 | Promotion bei Karl Jaspers Zum Begriff des Einzelnen, des Ich und des Individuellen bei Hegel |
1933 | Abbruch des Studiums. Emigration mit den Eltern über Sanary-sur-Mer nach Küsnacht bei Zürich.Bis Herbst 1935 Hilfslektor an der École Normale Supérieure in St. Cloud. |
1935 | Herbst bis Sommer 1936: Lektor für Deutsch an der Universität Rennes |
1936 | Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit, Erwerb der tschechischen Staatsangehörigkeit |
1938 | Winter 1938/39: Erster Aufenthalt in den USA |
1939 | Rückkehr nach Zürich. Übernahme der Redaktion von Thomas Manns Zeitschrift »Maß und Wert«, eingestellt September 1940 |
1940 | Kriegsfreiwilliger bei der französischen Armee. Internierung in Nîmes.Flucht mit Heinrich und Nelly Mann über Spanien, Portugal nach New York. Winter 1940/41: bei den Eltern in Princeton |
1941 | Umzug nach Pacific Palisades in die Villa Thomas und Katia Manns.Friedrich von Gentz (Biographie) |
1942 | Herbst bis Sommer 1943: Lehrbeauftragter für Geschichte in Michigan |
1943 | Amerikanische Staatsbürgerschaft. Militärdienst bei der US-Armee. Winter 1943/44: Übersetzer in Washington D.C. |
1944 | ab Mai: Mitarbeit in der deutschen Abteilung des ABC in London |
1945 | Tätigkeiten bei US Radiosendern in Luxemburg und bei der Voice of America in Bad Nauheim.Dezember: Entlassung aus dem Armeedienst |
1946 | bis Oktober: Tätigkeit bei Radio Frankfurt. November: Rückkehr in die USA, ABC New York |
1947 | Herbst bis Sommer 1958 (mit Unterbrechungen): Professor für Geschichte am Claremont College, Kalifornien |
1951 | 1951/52 Gastvorträge an deutschen Universitäten |
1952 | 1952/53 Rückkehr an das Claremont College |
1953 | bis 1955: zweijähriger Europaaufenthalt, publizistische Tätigkeit, Wohnsitz in Zürich |
1954 | Vom Geist Amerikas. Eine Einführung in amerikanisches Denken und Handeln im 20. Jahrhundert |
1956 | bis 1957: Aufenthalt in Altnau am Bodensee, um die Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts abzuschließen. Beginn der Herausgeberschaft der Propyläen-Weltgeschichte |
1957 | Außenpolitik. Rückkehr an das Claremont College. Sommer 1958: endgültige Übersiedelung nach Europa. |
1958 | 1958/59: Gastprofessur in Münster. Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. |
1960 | Ordentlicher Professor für Politische Wissenschaften an der Technischen Hochschule Stuttgart |
1961 | Rede zur Einweihung des Thomas-Mann-Archivs in Zürich |
1962 | Wohnsitz in Berzona/Tessin. Nachbar von Alfred Andersch und Max Frisch.Verleihung des Fontane-Preises für Literatur |
1964 | Die Ära Adenauer (Vortrag). Auslöser einer Bundestagsdebatte über die Oder-Neiße-Linie |
1965 | bis 1994: Wohnsitz in Kilchberg im letzten Haus der Eltern |
1966 | Begegnung mit Konrad Adenauer |
1968 | Verleihung des Georg-Büchner-Preises |
1969 | Erweb der Schweizer Staatsbürgerschaft. |
1971 | Wallenstein. Sein Leben erzählt von Golo Mann (historischer Roman) |
1973 | Erinnerungen an Klaus Mann. Rede anläßlich der Übergabe des Klaus-Mann-Archivs an die Stadtbibliothek München |
1974 | Golo Mann im Gespräch mit Richard von Weizsäcker (Fernsehreihe) |
1979 | Zeiten und Figuren. Schriften aus vier Jahrzehnten. Wohnung in Icking, bei München |
1982 | Nachtphantasien |
1986 | Erinnerungen und Gedanken. Eine Jugend in Deutschland (Autobiographie) |
1989 | Wir alle sind, was wir gelesen (Aufsätze und Reden zur Literatur) |
1991 | Wissen und Trauer (Historische Portraits und Skizzen) |
1994 | 7. April: gestorben in Leverkusen |