Filter
Unsere
für
für
Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam
MO | 10.04.2023 | 15:00 - 16:30 Uhr
Öffentliche Führung
Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam
Führung durch die Ausstellung
Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam
Created with Sketch.

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung "Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam." 

Im Zentrum dieser Sonderausstellung steht Heinrich Manns Bestsellerroman "Der Untertan", der kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs mit großem Erfolge erschien. In der Ausstellung begeben Sie sich an zentrale Handlungsorte und -szenen des Romans. Sie lernen sowohl den historischen Kontext des Kaiserreichs als auch die spannende Entstehungsgeschichte des Romans und seine aktuellen Bezüge in unsere heutige Zeit kennen.

Aufgrund des Umbaus des Buddenbrookhauses sehen Sie die Ausstellung im St. Annen-Museum Lübeck (St. Annen-Straße 15).

Treffpunkt ist an der Museumskasse St. Annen.

 

Tickets erhalten Sie hier! 

Abweichender Ort:
St. Annen-Museum
St. Annen-Straße 15
23552 Lübeck
DI | 09.05.2023 | 15:00 - 17:00 Uhr
Sonstiges
Fortbildung für Lehrkräfte zur Sonderausstellung "Heinrich Mann - Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam"
IQSH zertifiziert
Fortbildung für Lehrkräfte zur Sonderausstellung "Heinrich Mann - Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam"
Created with Sketch.

 

Veranstaltungsnummer: MUP0089

Anmeldung unter: https://secure-lernnetz.de/formix/

Heinrich Manns Romanbestseller "Der Untertan" wurde in der Weimarer Republik als Abrechnung mit dem deutschen Kaiserreich und Vorhersehung des Ersten Weltkriegs gefeiert. Jetzt, hundert Jahre nach Erscheinen der Erstausgabe, erweisen sich die gesellschaftlichen Diskurse des Textes als zeitlos: Themen wie Macht, Autorität, Gehorsam, Zensur, Ausgrenzung, Teilhabe, Patriarchat, Gewalt etc. stehen wieder im Zentrum um Debatten des gesellschaftlichen Miteinanders. Wie aktuell Heinrich Manns Roman ist, zeigt die neue Sonderausstellung des Buddenbrookhauses, indem sie sich genau diesen Themen widmet.

In dieser Fortbildung für Lehrende und Multiplikator:innen bekommen die Teilnehmer:innen nicht nur einen interessanten Einblick in die aktuelle Sonderausstellung, sondern auch in das speziell für und auch von Abiturient:innen angefertigte schulbegleitende Material und Begleitprogramm. Erfahren Sie, wie Sie und Ihre Schüler:innen das Museum als außerschulischen Bildungsort nutzen können und ihr Unterricht davon profitieren kann. 

Die Fortbildung wird durchgeführt von Ausstellungskuratorin Imke Jelen. Begleitet von Simon Wyrwol  (Bildung und Vermittlung), Helena Ruff (Volontärin Bildung und Vermittlung) und Carolin Seeling (Lehrkraft, Entwicklung Begleitprogramm).

Aktuelle Ausstellungen